Wochenbett-Magazin
10 Must-Haves für deine Kliniktasche
Das Packen der Klinik- oder Geburtshaustasche kann ein Weg sein, dich zum Ende der Schwangerschaft langsam mental auf die Geburt vorzubereiten und zu realisieren, dass du wirklich bald ein Kind...
7 Fragen und Antworten zu Geburtsverletzungen
Geburtsverletzung ist nicht gleich Geburtsverletzung: neben dem so oft besprochenen Dammriss gibt es Schürfungen aller Art, Risse anderer Regionen eures Intimbereichs wie Vulva, Vulvalippen, Vagina, Klitoris oder Gebärmutterhals und natürlich...
Der „Mütter*-Foto-Gap“ - oder: warum Mütter* eigentlich nie auf Fotos zu sehen sind
Titelbild: Natalie Stanczak, Sandsack Fotografie Liebe Natalie, wir wollen heute zu einem so krass wichtigen Thema sprechen, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient: und zwar über die Sichtbarkeit von Müttern* auf...
Wochenbetten nach Fehlgeburten und stillen Geburten
the weeks im Interview mit Hebamme Katharina Kerlen-Petri Katharina Kerlen-Petri ist seit 1989 Hebamme in Berlin. Sie hat in Kliniken und als freiberufliche Hebamme gearbeitet, hat bis heute eine eigene...
Muss ich wirklich eine Damm-Massage machen?
Die Massage des Damms wird vielen Frauen ca. ab der 34. Schwangerschaftswoche empfohlen. Sie soll die Durchblutung im Dammgewebe anregen und Haut, Muskeln und Bindegewebe so geschmeidiger und dehnbarer machen....
Geburtsverletzungen: 12 Tipps zur Pflege nach der Geburt
Geburtsverletzungen sind Schürfungen, Risse und Schnitte, die durch eine Spontangeburt an eurem Damm, der Vulva, den Vulvalippen, in der Vagina, an der Klitoris oder dem Gebärmutterhals auftreten können. Natürlich ist...
Schwierige Gefühle im Wochenbett: Wut, Wehmut und Hilflosigkeit
Linda Rasumowsky ist Psychotherapeutin in der Schweiz und ist auf die psychische Gesundheit rund um die Geburt eines Kindes und das Elternsein spezialisiert. Sie ist selbst Mutter von drei Kindern...
Gesundheit kennt kein Gewicht - auch in Schwangerschaft und Wochenbett
Ein Interview mit Dr. Antonie Post, Anti-Diät-Ernährungstherapeutin, Buchautorin und Podcasterin. Liebe Antonie, du bist Anti-Diät-Ernährungstherapeutin, promovierte Ernährungswissenschaftlerin, Buchautorin, Podcasterin und Mutter von zwei Kindern. Und ich freue mich sehr, dass...
5 Tipps zum Milchabpumpen nach der Geburt
Das Abpumpen von Muttermilch ist für viele Frauen ziemlich cool und ziemlich anstrengend. Cool, weil es ihnen entweder Freiheit ermöglicht oder garantiert, dass ihr Baby Muttermilch bekommt, obwohl das Stillen...
Was erwartet mich im Wochenbett nach einem Kaiserschnitt?
Geburt ist Geburt ist Geburt. Egal, ob ihr euer Kind ganz spontan und ohne Hilfsmittel, per Bauchgeburt oder mit vielen Interventionen und Saugglocke auf die Welt gebracht habt: die Tage...
Mütterpflegerin: Unterstützung für Frauen im Wochenbett
Mütterpflegerin - schonmal gehört? Für uns war ziemlich lange nicht so richtig klar, was das eigentlich ist, wer das macht und welche Frauen eine Mütterpflegerin beantragen können. Zum Glück haben...
Die besten Tiefkühlgerichte fürs Wochenbett vorkochen
Eines der großen Themen im Wochenbett ist: Essen! Weil es wichtig ist, weil viele Frauen nach einer Geburt und beim Stillen unfassbar großen Hunger haben – und weil mit einem...