Vlieswindeln im Wochenbett
Was ist die Plazenta und was hat sie mit der Nachgeburt zu tun?
Während der Schwangerschaft hat sich in deinem Körper ein komplett neues Organ gebildet: die Plazenta (auf deutsch: Mutterkuchen). Nach der Geburt wird diese nicht mehr gebraucht, weil ihre einzige Funktion war, dein Kind zu versorgen. Bei einer vaginalen Geburt wird die Plazenta durchs Zusammenziehen der Gebärmutter (Nachwehen) abgestoßen und geboren. Nach einem Kaiserschnitt wird der Mutterkuchen, genau wie das Baby, durch die Bauchdecke geholt. Die Plazenta ist ungefähr so groß wie eine menschliche Hand und mit deiner Gebärmutterwand verwachsen.
Was ist die Plazentahaftstelle?
Egal wie sie herauskommt, die Plazenta hinterlässt eine ziemlich große Wunde in der Gebärmutter, die am Anfang stark blutet. Das ist die Haftstelle der Plazenta.
Was ist der Wochenfluss und woraus besteht er?
Das Blut aus dieser Wunde der Plazentahaftstelle ist in den ersten Tagen der Hauptbestandteil des Wochenflusses. Der Wochenfluss, oder lateinisch Lochien, begleitet dich im Wochenbett über mehrere Wochen. An ihm lässt sich unter anderem erkennen wie weit sich deine Gebärmutter schon zurückgebildet hat. Die Wunde ist zum Beispiel schon nach drei Wochen nur noch ca. drei Zentimeter große und die starke Blutung geht in einen schwächeren Ausfluss über.
Wie sieht der Wochenfluss aus?
In den ersten Tagen nach der Geburt ist der Wochenfluss sehr stark und nicht mit einer normalen Regelblutung vergleichbar. Es kann sein, dass sogar feste Stücke geronnenen Blutes, sogenannte Koagel, aus der heraus kommen - das ist aber völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Um diesen starken Wochenfluss aufzufangen, brauchst du spezielle Binden im Wochenbett: die Vlieswindeln. Diese Binden sind besonders groß und sehr saugstark. Ihr Kern besteht aus fluffiger Baumwolle und sie sind, im Gegensatz zu normalen Periodenbinden, auf der Rückseite nicht mit Plastik beschichtet, um maximale Luftzirkulation zu garantieren.
Warum soll nach der Geburt Luft an meine Vulva kommen?
Das ist wichtig, damit die Luft um deine Vulva gut zirkulieren kann, so können Geburtsverletzungen schneller heilen und die Gefahr einer Bakterieninfektion sinkt. Der Saugkern von the weeks Bio-Vlieswindeln besteht aus 100% Bio-Baumwolle, die ohne Pestizide und chemischen Dünger angebaut und chlor- und dioxinfrei gebleicht wurde. Sie nehmen bis zu 175 Milliliter Flüssigkeit auf und schützen dich optimal im Wochenbett.
Wochenbett-App
Die Wochenbett-App von the weeks ist deine Ressource fürs Wochenbett. MIt Tutorial zur Vorbereitung, täglichen Infos nach der Geburt, Wehen- und Stillztracker und paktischen Checklisten supporten wir dich durch die erste Zeit nach der Geburt.