Ist der Wochenfluss stärker als eine Periodenblutung?

Während einer normalen Periodenblutung verlierst du im Schnitt 50-80ml Blut, beim Wochenfluss sind es bis zu 500ml über die gesamte Zeit, und besonders viel davon in den ersten Tagen. Damit das Blut und die anderen Bestandteile des Wochenflusses gut und schnell abfließen können, solltest du keine Tampons oder Menstruationstassen verwenden. Die können dich wie ein Korken verschließen und außerdem Keime vom Vaginaleingang Richtung Gebärmutter hochschieben.

Brauche ich spezielle Binden für den Wochenfluss?

Weil normale Periodenbinden die große Menge Flüssigkeit nicht aufnehmen können, brauchst du für die ersten Tage nach der Geburt Wöchnerinnenvorlagen. Diese besonders saugstarken Vorlagen von the weeks bestehen aus 100% Bio-Baumwolle und sind so hergestellt, dass kein Plastik deine Haut berührt. Das ist besonders wichtig, damit Luft um deine Vulva zirkulieren kann. Das beugt der Bildung von Keimen vor und fördert die Heilung deiner Geburtsverletzungen.

Wie erkenne ich einen Wochenflussstau?

Der Wochenfluss ist nicht jeden Tag gleich. Besonders wenn du viel liegst, was im Wochenbett ja sowieso angesagt ist, kann der Fluss auch mal schwächer ausfallen, sollte bei Bewegung aber wieder in Fließen kommen. Sollte der Wochenfluss einmal sehr plötzlich Versiegen und auch nach Bewegung nicht wieder beginnen, lass dich von deiner Hebamme oder Gynäkologin durchchecken, um einen Wochenflusstau auszuschließen. Das passiert zum Glück eher selten, kann aber gefährlich sein und sollte schnell behandelt werden. Du kannst dem Wocheflussstau am besten vorbeugen, indem du viel auf dem Bauch liegst, häufig deine Blase entleerst und, wenn du stillst, dein Kind oft anlegst.

Wie erkenne ich eine Gebärmutterentzündung?

Wenn dein Wochenfluss weiter fließt, aber anfängt, fischig oder faulig zu riechen, solltest du ebenso Hebamme oder Gynäkologie kontaktieren. Hier kann eine Entzündung der Gebärmutter dahinter stecken, die ebenfalls schnell in Behandlung gehört. 

Wochenbett-App

Die Wochenbett-App von the weeks ist deine Ressource fürs Wochenbett. MIt Tutorial zur Vorbereitung, täglichen Infos nach der Geburt, Wehen- und Stillztracker und paktischen Checklisten supporten wir dich durch die erste Zeit nach der Geburt.