- Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe: kann super als Basis für z.B. Pasta-Soßen oder Risotto verwendet – oder auch zum Trinken in einer Tasse aufgetaut werden.
- (Gemüse-)Lasagne: lässt sich super einfrieren und schmeckt aufgetaut manchmal sogar noch besser.
- Quiche: Lässt sich Stück für Stück einfrieren und eurer Fantasie sind bei den Zutaten keine Grenzen gesetzt.
- Pasta-Soßen: lassen sich super in Gefrierbeutel füllen und platzsparend einfrieren. Zum Beispiel Linsen-Bolognese – hierfür einfach Linsen eurer Wahl zusammen mit Tomaten, Zwiebel und Kräutern aufkochen und so lange simmern lassen, bis die Linsen gar sind – abschmecken, fertig.
- Genauso platzsparend zum Einfrieren: Vegetarische Currys, z.B. aus eingeweichte Kichererbsen, Spinat, Süßkartoffel, Kartoffel und Karotte.
- Eintöpfe, Dahls und Suppen aller Art: super nahrhaft und sättigend mit Kartoffeln, Linsen, saisonalem Gemüse, vegan, vegetarisch oder mit Fleisch.
- Chili (ohne Chili-Schoten): sättigt, regt die Verdauung an, schmeckt hervorragend. Nur am besten im Wochenbett nicht zu scharf würzen, das kann gerade bei Hämorrhoiden echt unangenehm werden.
- Langsam gekochtes Fenchelhähnchen und andere fleischbasierte Gerichte und Stews: nach dem Auftauen einfach Couscous oder Reis hinzufügen.
- Bliss Balls aus Datteln und Aprikosen: lassen sich leicht einfrieren und können aus allen möglichen Zutaten hergestellt werden – Hafer, Datteln, anderen Trockenfrüchten, Leinsamen (super für die Verdauung) – und was euch sonst noch so einfällt. Einfach alle Zutaten zusammen pürieren, Bälle formen, wenn ihr wollt in Kakao odr Kokosflocken wälzen und fertig.
- Selbstgemachte Smoothie-Packs für die Stillzeit: ein Smoothie ist ein super leckerer und nährstoffreicher Snack für zwischendurch - am besten schmeckt er, wenn er Zimmertemperatur hat. Fürs Einfrieren einfach den Smoothie vorberieten und portionsweise in Gefrierbeutel abfüllen, zum Beispiel aus Obst und Gemüse, Wasser oder pflanzlicher Milch, Honig, Nüssen und allem, was euer Herz begehrt
- Oat Bake/Haferauflauf: Haferflocken mit (pflanzlicher) Milch verrühren und mit Zimt, Zucker, Nüssen, frischen Früchten oder Trockenfrüchten, Nussmus oder Kakaopulver nach Wahl würzen und in eine Auflaufform füllen, dann im Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen – lässt sich auch super einfrieren.